Wann kann man nach Knie-Umstellungs - HTO wieder richtig gehen
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
479. Eintrag von am 30.12.2014 - Anzahl gelesen : 59
Wann kann man nach Knie-Umstellungs - HTO wieder richtig gehen
0Zur Info: hatte im Juli 2014 Knie-Umstellungs - HTO - anschliessend zur AHB für drei Wochen. Konnte leider bei einer Teilbelastung von ca. 20 Kg nicht alle Therapieangebote mitmachen - hat aber trotzdem sehr gut getan. Nach 8 Wochen durfte ich so langsam auf Vollbelastung übergehen (mit Krücken). Gehe seit Ende November ohne Krücken - langsam und kurze Strecken draussen, längere Strecken (über eine 1/2 Stunde) sind ohne Fehlbelastungen und Schmerzen noch nicht möglich. Wie lange dauert es, bis ich wieder normal ohne grössere Beschwerden richtig gehen kann??
4. Antwort
von am 02.01.2015
A.! Das kann man pauschal nicht so sagen. Abgesehen vom fachlichen guten Gelingen der OP , ist es auch vom Trainingszustand und Deinen regelmässigen Übungen abhängig, wobei Du Deine Belastungsgrenze einhalten solltest. Die Statik ist nach so einer OP ja ganz anders hinterher und es braucht auch Zeit bis sich Muskeln, Sehnen etc. daran gewöhnt haben. Häufiges Üben , aber ohne Überlastung und vielleicht etwas Kühlen nach Anstrengungen , sowie kalte Quarkwickel sind hilfreich. Nach meiner Knieumstellung konnte ich so in etwa nach 6 Monaten-unter normaler Belastung-wieder beschwerdefrei laufen. nach Überanstrengungen aber gab es immer wieder mal Schmerzen. Im nachherein bin ich aber sehr zufrieden mit dem Erfolg, der 9 Jahre vorgehalten hat. Dir alles Gute und E.
3. Antwort
von am 02.01.2015
Ich halte nicht soviel von festen Zeitangaben. Am meisten unterscheiden sich die Patienten hier vom Ausmass der Abnutzung vorher.
Die Schmerzen hier stammen aus zwei Ursachen: 1. aus dem vorherigen Schaden, der ja nicht behoben wurde 2. aus der Umstellung, was lange nach der Op. eher gutartige, schnell vorbeigehende Ueberlastungsschmerzen erzeugt.
Vielleicht braucht es hier noch viel länger als normal, um halbwegs eine Symptommilderung der Arthrose Grad III bis IV zu erhalten.
Falls die Umstellung hier nicht hilft, ist an eine Prothese zu denken.
2. Antwort
von am 01.01.2015
A., warum hattest du eine HTO? Knorpelschaden? Was mich interessieren würde, wo du den genau Schmerzen hast, bei der Osteotomie oder im Kniegelenk oder überall? Weisst du an was es liegt, hast du dein Arzt daraufangesprochen, ist es die Muskelschwäche? wie hast du es denn mit sitzen, z.B. so ein Abendessen 2-3std.? Geht das problemlos?
1. Antwort
von am 01.01.2015
A., man sagt es dauert bis 4 Monate. Ich hatte auch nach 8 Wochen Krücken das grüne Licht für die Vollbelastung ( jedoch ohne Krücken ) Beim Laufen ohne Stöcke habe ich jedoch auich immer noch ab und zu ein schmerzempfinden und bin auch froh so nach 30 min wieder etwas zu entspannen. Aber sonst kann ich mich gut bewegen obwohl ich im Schienbein immer noch ein Taubheitsgefühl im Narben-und Plattenbereich habe und mache regelmässig Fitness. Wie gesagt, Geduld ist halt sicherlich angesagt. Wie alt bist du denn und wieviel Grad wurde die Belastungsachse bei Knieumstellung geändert?. Wie gross war dein Knorpeldefekt.?
Wann kann man nach Knie-Umstellungs - HTO wieder richtig gehen
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -